25+1 Jahre Schlepperfreunde Straubenhardt – Großes Jubiläumsfest im September

Die Schlepperfreunde Straubenhardt e. V. feiern in diesem Jahr ihr 25+1-jähriges Bestehen und laden die Bevölkerung herzlich zum großen Jubiläumsfest ein. Auf den Festwiesen in Straubenhardt-Feldrennach, an der Langenalber Straße, erwartet die Besucher am Samstag, 13. September, und Sonntag, 14. September 2025, ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
 

Samstag: Traktoren, Musik und Stimmung
 

Der Festauftakt am Samstag beginnt um 12 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch den Vereinsvorstand, den Bürgermeister und den Präsidenten des „Bundesverbandes Historischer Landtechnik Deutschland e. V.“.
Am Nachmittag steht die Technik im Vordergrund: Um 16 Uhr führt die DEKRA TÜV-Abnahmen für Traktoren durch. Musikalisch sorgen ab 16 Uhr der Musikverein Spielberg und um 18 Uhr die Wiesentaler Musikanten für beste Unterhaltung. Höhepunkt des Abends ist ab 20.30 Uhr die Band In-Kognito, die mit ihrem Live-Auftritt für Partystimmung sorgt.
 

Sonntag: Festbraten, Kinderspiele und Siegerehrungen
 

Der Sonntag startet ab 11 Uhr mit einem zünftigen Festbraten. Parallel dazu laden die Pfadfinder Cherusker e. V. die Kinder zu spannenden Spielen ein. Ab 11.30 Uhr sorgt der Musikverein Harmonie Feldrennach für musikalische Begleitung.
Um 14 Uhr stehen die beliebten Siegerehrungen an, bei denen die weiteste Anreise auf eigener Achse, der älteste Fahrer auf eigenem Traktor sowie der älteste anreisende Traktor prämiert werden.
 

Rahmenprogramm und Tombola
 

Während des gesamten Wochenendes dürfen sich die Besucher auf eine große Tombola, Vorführungen und Verkaufsstände freuen. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.
Besonders praktisch: Bestellungen von Apfelsaft für die Saftausfahrt innerhalb Straubenhardts am 25. Oktober 2025 können direkt beim Festbüro abgegeben werden.
 

Die Schlepperfreunde Straubenhardt freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam mit ihnen 25+1 Jahre Vereinsgeschichte feiern.
 

Weitere Informationen gibt es online unter:
www.schlepperfreunde-straubenhardt.de

zurück