Bestes Freibad der Region

(SZ) Bad Herrenalb darf sich ab sofort mit Stolz den Titel „Bestes Freibad der Region“ auf die Fahne schreiben. Nach einem spannenden, fast schon nervenaufreibenden Wettkampf um das von Die Neue Welle aus Karlsruhe vergebene Prädikat konnte am vergangenen Freitag endlich die heiß begehrte Trophäe in Händen gehalten werden. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich-warmen Temperaturen feierte das Waldfreibad ein kleines Fest, zu dem die IG Freibad mit Kuchen und Sekt eingeladen hatte – und dabei viele strahlende Gesichter erntete.
 

„Wir sagen HERZLICHEN Glückwunsch zu dem Titel ‚Bestes Freibad in der Neuen Welle Region‘. Ihr habt das mega gerissen – ihr habt das richtig gut gemacht!“, gratulierte Franzi Vogel von Die Neue Welle den Bad Herrenalbern Badegästen.
 

Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Sonnenschein, herbstlich warme Temperaturen und glückliche Gäste machten die Zeremonie im Waldfreibad zu einem unvergesslichen Moment. Nach einem Marathon der Online-Abstimmung überreichte Franzi Vogel die Trophäe, auf der klar zu lesen ist: „Schönstes Freibad der Region – Bestes Freibad 2025“.
 

Christiane Kühn, geprüfte Meisterin für Bäderbetriebe und seit 2012 Leiterin des Waldfreibads, präsentierte stolz die Urkunde: „Ein Tag so schön wie heute – wir haben es verdient.“ Gemeinsam mit ihrem Team – Susanne Bergner, Trendafil Korfalieff, Nevzeta Mujanovic und Gheorge Dragan – sowie der Glücksfee Franzi Vogel strahlte sie in die Kamera. Für besondere Stimmung sorgte Bademeister Korfalieff, der auf dem 3-Meter-Turm ein kleines Geigenkonzert gab und die anwesenden Gäste begeisterte.
 

Kartina Herrmann, Geschäftsführerin der Stadtwerke Bad Herrenalb und derzeit noch verantwortlich für die Bäderbetriebe, schwärmte: „Die Abstimmung war spannend wie ein Krimi. Ich habe noch nie so oft mein Handy in der Hand gehabt, um das Ergebnis zu verfolgen. Wir haben einfach ein tolles Team und eine geniale Interessengemeinschaft, die sich um unser Freibad kümmern.“
 

Selbst Bürgermeister Klaus Hoffmann ließ es sich nicht nehmen, vor Ort zu gratulieren und gemeinsam mit dem gesamten Team die Freude über den Sieg zu teilen.
 

Die Freude war spürbar bei allen, die das Waldfreibad lieben. Elfriede Schumacher, eine der „Badenixen“, über 80 Jahre alt und tägliche Besucherin, lobte das Team: „Wir sind sehr zufrieden. Das Badepersonal bekommt von uns 100 Punkte!“ Simone Bergner vom Freibad-Team fühlte sich bestätigt: „Was wir hier haben, kann man sich nicht kaufen. Hier vereinen sich die Elemente Erde und Wasser, die Sommersonne und die herrliche Luft unter unseren alten Bäumen, die hier tief verwurzelt sind.“
 

Mit einem Vorsprung von sage und schreibe 12 Prozentpunkten sicherte sich das 95-jährige Waldfreibad den Titel „Bestes Freibad der Region“ und holte ihn ins Albtal. Sebastian Graubner, Vorsitzender der IG Freibad, strahlte: „Wir sind unendlich stolz. Es ist uns gelungen, durch Social Media, Instagram, Facebook und Posteraktionen die Liebhaber unseres nostalgisch anmutenden Bades zu mobilisieren. Nun können wir die Trophäe als sichtbares Zeichen gegen Diskussionen zur Schließung unseres Freibads entgegenhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die für uns gevotet haben.“
 

Als eines der ältesten Freibäder der Region ist das Waldfreibad eine wahre Perle im nördlichen Schwarzwald. Das quellfrische Wasser, kristallklar und prickelnd wie Champagner, wird auf angenehme 24 Grad Celsius erwärmt – selbst an heißen Sommertagen sorgt ein sanftes Lüftchen für zusätzlichen Komfort. Die weitläufigen Liegeflächen erstrecken sich über 5.525 Quadratmeter, gesäumt von alten Birken, Eichen und Linden, die wohltuenden Schatten spenden. Das Zusammenspiel aus Sonne, Wasser und altem Baumbestand schafft ein einzigartiges Naturerlebnis – ideal zum Abschalten, Kraft tanken und Genießen.
 

Für Aktivsportler gibt es Volleyballfelder, Tischtennisplatten, einen Bouleplatz sowie besondere Fitnessangebote wie Yoga und Aqua-Zumba – mitten in der Natur. Zudem stehen den Gästen freies WLAN und ein Bücherschrank zur Verfügung.
 

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1930 zieht das Waldfreibad Generationen von Gästen an und hat auch nach 95 Jahren nichts von seinem nostalgischen Charme verloren. Ruhe, Weitläufigkeit und Familienfreundlichkeit machen es zu einem Ort, an dem man den Alltag vergisst und den Sommer in vollen Zügen genießt.
 

Bad Herrenalb – ein Ort, an dem Wasser, Natur und Nostalgie perfekt harmonieren. Das Waldfreibad ist mehr als nur ein Freibad: Es ist ein Erlebnis, eine Tradition und nun offiziell das beste Freibad der Region.
 

Die Stimmen der Besucher sprechen für sich:
 

• „Das Schwimmbad ist genial, nicht überlaufen und fast nicht gechlort“, schwärmt Edith Kull aus Dobel. 

• „Die Wasserqualität ist unschlagbar“, lobt Monika Keller aus Bad Herrenalb. 

• „Das Bad ist übersichtlich und familiär – ich kann die Kinder problemlos im Auge behalten“, berichtet Nadine Adreatta aus Marxzell. 

• „In meinem Urlaub war ich von 14 Tagen schon 10 Mal hier“, erzählt Iris Arnold aus Erlangen. 

• „Da habe ich schwimmen gelernt – im Sommer 1956“, erinnert sich Karl-Heinz Strubel aus Ettlingen. 

• „Das ist wie Urlaub: ruhig, grün, nicht überfüllt“, freut sich Amy Kastner aus Pfaffenrot.

 • „Das Wasser ist samtweich“, beschreibt Sigrid Burkhardt aus Bad Herrenalb, die das Bad seit 60 Jahren besucht. 

• „Die sauberen Wiesen und die Ruhe zum Entspannen begeistern mich“, sagt Magdalena Pliszka aus der Pfalz.

 

Sabine Zoller

Bild: Sabine Zoller
zurück