Bus & Bahn-Team bietet nochmals zwei Touren im September an: Rundwanderung um Bad Herrenalb am 19. und Überraschungstour zum Sommerausklang am 25. September

Im Rahmen des Veranstaltungskalenders „Enzkreis erleben“ bietet das Bus & Bahn-Team noch zwei letzte Touren in diesem Jahr an: Am Freitag, 19. September, geht es um 8:20 Uhr vom Treffpunkt in der Schalterhalle des Pforzheimer Hauptbahnhofs mit dem Bus 716 nach Bad Herrenalb. Dort führt die Strecke stetig hoch zum Aussichtsfelsen Bernstein, wo bei optimalen Bedingungen eine traumhafte Rundumsicht ins Murgtal, nach Baden-Baden, in den Pfälzerwald und über die Rheinebene bis nach Straßburg und in die Vogesen möglich ist. Vorbei am Mauzenstein wandert die Gruppe weiter zum Aussichtsfelsen Falkenstein mit einem wunderbaren Blick über Bad Herrenalb. Nach einer Schlusseinkehr geht es mit dem Bus zurück nach Pforzheim. Die Tour ist ca. 15 Kilometer lang und erfordert Kondition und Trittsicherheit. Passendes Schuhwerk wird daher vorausgesetzt, Rucksackvesper empfohlen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt; die Kosten belaufen sich auf 8 Euro pro Person.
 

Das Ziel eines weiteren Angebots am Donnerstag, 25. September, ist noch geheim. Wer also Überraschungen liebt, darf sich auf eine schöne Tour zum Sommerausklang freuen. Start ist wieder um 8 Uhr in der Schalterhalle des Pforzheimer Hauptbahnhofs und auch dafür braucht es gutes Schuhwerk, Kondition und ein Vesper für unterwegs. Die Rückkehr nach Pforzheim ist nach einer Schlusseinkehr gegen 19 Uhr geplant. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls auf 20 Personen begrenzt und die Kosten belaufen sich auf 18 Euro pro Person.
 

Ein eventuell vorhandenes D-Ticket ist jeweils bei der Anmeldung anzugeben. Diese nimmt Nadja Rübel vom Sachgebiet Klimaschutz im Landratsamt ab sofort per E-Mail an nadja.ruebel (at) enzkreis.de oder telefonisch unter 07231 308-5213 gerne entgegen. Fragen zur Tour beantwortet Joachim Steinert vom Bus & Bahn-Team per E-Mail an busundbahn-team (at) web.de
 

Beide Angebote sind Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die vom Sachgebiet Klimaschutz und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde. Sie bietet über das Jahr ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Naturschutz-, Kultur- und Umwelt-Themen. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Eine Übersicht ist im Internet unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events abrufbar. Ein gedrucktes Programmheft mit allen Veranstaltungen ist beim Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden erhältlich. Für Fragen steht Angela Gewiese vom Sachgebiet Klimaschutz beim Landratsamt unter Telefon 07231 308-9486 oder per E-Mail an angela.gewiese (at) enzkreis.de  gerne zur Verfügung.

 

ENZ

Joachim Steinert © Bus & Bahn-Team
zurück