Drittes Treffen der Standesämter in Straubenhardt

Gemeinsam stark in der Notfall-Zusammenarbeit – Drittes Treffen der Standesämter in Straubenhardt
 

Straubenhardt. Bereits zum dritten Mal trafen sich die Standesämter aus Birkenfeld, Keltern und Straubenhardt im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit – diesmal in den Räumlichkeiten des Straubenhardter Standesamts. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit bei Krisenfällen weiter zu vertiefen und die Handlungsfähigkeit der Ämter in Ausnahmesituationen zu sichern.
 

Herzlich empfangen wurden die Gäste aus Keltern – Melanie Benz und Jennifer Lattuca – sowie Svenja Klett aus Birkenfeld von Fachbereichsleiter Benedikt Lorsch und den Straubenhardter Standesbeamtinnen Jessica Drescher und Manuela Höhne. Simone Stepper vom Standesamt Birkenfeld konnte an diesem Treffen leider nicht teilnehmen.
 

Im Mittelpunkt des Treffens stand der Austausch über konkrete Abläufe und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung bei Ausfällen oder Notfällen – sei es bei plötzlichen Personalausfällen oder technischen Störungen. Die Atmosphäre war von einem offenen, motivierten und lösungsorientierten Miteinander geprägt. Alle Beteiligten waren sich einig: Eine verlässliche Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg ist nicht nur sinnvoll, sondern unverzichtbar.
 

„Gerade in schwierigen Situationen zeigt sich, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und gemeinsame Lösungen zu finden“, betonten die Beteiligten unisono.
 

Das nächste Treffen der drei Standesämter ist bereits in Planung – mit dem klaren Ziel, die interkommunale Kooperation weiter zu stärken und den Service für die Bürgerinnen und Bürger kontinuierlich zu verbessern.
 

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihren Einsatz für eine zukunftssichere, bürgernahe Verwaltung!

V.l.n.r. Melanie Benz, Jennifer Lattuca, Svenja Klett, Manuela Höhne, Jessica Drescher und Benedikt Lorsch
zurück