Ertüchtigung Uferstützmauer Wildbader Straße

Angepasster Zeitplan sieht Fertigstellung für Sommer 2026 vor. Mehr lesen Sie hier.
 

Im Auftrag des Landesbetriebs Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe (LBG) wurde im Mai 2024 an der Wildbader Straße in Neuenbürg mit den Sanierungsarbeiten an einem rund 270 Meter langen Abschnitt der Hochwasserschutzmauer an der Enz begonnen (Pressemitteilung vom 25. März 2024). Während der Arbeiten wurde festgestellt, dass das Fundament der Bestandsmauer schwächer ausgebildet ist als in den Bestandunterlagen aus den 1930er und 1990er Jahre dargestellt. Die Arbeiten an der Mauer mussten deshalb zeitweise unterbrochen werden, um die Sanierungsplanung entsprechend anzupassen(Pressemitteilung vom 18. Juli 2024und Pressemitteilung vom 20. Dezember 2024). Die Arbeiten wurden zum 13. Mai 2025 – unter Erweiterung der Maßnahmen – fortgesetzt (Pressemitteilung vom 8. Mai 2025). Über den Sommer 2025 wurden unter anderem Spundbohlen gesetzt und ein Brunnen eingerichtet, um das Grundwasser für die Arbeiten abzusenken. Der Abschluss der Arbeiten war zu diesem Zeitpunkt für Oktober 2025 vorgesehen.

Bei den im September 2025 ausgeführten Abbrucharbeiten der Bestandsmauer wurde jedoch festgestellt, dass aus Gründen der Arbeitssicherheit und des Bauablaufs, gleichzeitige Arbeiten nicht umsetzbar sind. Stattdessen sind die Maßnahmen abschnittsweise, im sogenannten Pilgerschrittverfahren, durchzuführen. Dies führte zu einer Anpassung des Zeitplans, so dass aktuell von einer Fertigstellung im Sommer 2026 auszugehen ist.
Mittlerweile wurde für den ersten Mauerabschnitt der Aushub für die Herstellung des neuen Fundaments durchgeführt. Anschließend wird die Baugrube durch einen Verbau gegen einen möglichen Einsturz des anstehenden Ufers gesichert. Erst nach Errichtung des neuen Fundaments kann mit der Herstellung der neuen Ufermauer begonnen werden. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme beinhaltet unter anderem auch den Rückbau der Arbeitsebene in der Enz sowie die Herstellung des Gehwegs und der Parkplätze entlang der Wildbader Straße.
 

Das Regierungspräsidium und die beauftragten Unternehmen arbeiten jedoch kontinuierlich daran, den Bauablauf trotz der neu aufgetretenen Schwierigkeiten zu beschleunigen. Hierbei steht die Tragfähigkeit, die Gebrauchstauglichkeit und die Dauerhaftigkeit des Bauwerks für die Sicherstellung des Hochwasserschutzes der Stadt Neuenbürg im Vordergrund.
Die Bauarbeiten finden unter halbseitiger Sperrung der Wildbader Straße statt. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Ertüchtigung Uferstützmauer Wildbader Straße
zurück