Five Flags Cup feiert erfolgreiche Premiere im Golfclub Bad Herrenalb
Bad Herrenalb. – Der neu benannte Five Flags Cup hat am Sonntag, 28. September 2025, seine erfolgreiche Premiere im Golfclub Bad Herrenalb gefeiert. Trotz einer regenreichen Vorwoche, die die Austragung lange ungewiss erscheinen ließ, präsentierte sich der Turniertag von seiner besten Seite. Zwar musste der erste Flight noch im Nebel abschlagen – „eine besondere Herausforderung und ein Erlebnis“, wie Detlef Heise, Präsident des GC Bad Liebenzell, betonte – doch im Laufe des Vormittags klarte das Wetter auf und bot ideale Bedingungen.
51 Golferinnen und Golfer am Start
Insgesamt 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den fünf Partnerclubs Bad Herrenalb, Johannesthal, Bruchsal, Bad Liebenzell und Hofgut Scheibenhardt gingen beim Einzel-Zählspiel nach Stableford über 18 Loch an den Start. Nach neun Löchern konnten sich die Spielerinnen und Spieler bei einer abwechslungsreichen Rundenverpflegung am Clubsekretariat stärken – ein herzliches Dankeschön galt Carla, Jutta und Sandra, die für das leibliche Wohl sorgten.
Viele Gäste spielten den Platz in Bad Herrenalb erstmals und waren sich einig: anspruchsvoll in der Herausforderung, aber einzigartig schön in der Lage. Dank der umsichtigen Organisation von Helmut Hirth verlief das Turnier reibungslos und auf sportlich hohem Niveau.
Ergebnisse
Die Siegerehrung wurde von Steffen Kolb, Präsident des GC Bad Herrenalb, vorgenommen.
Bruttosieger Damen: Martina Wöhr (GC Bruchsal)
Bruttosieger Herren: Adrian Zaborosch (GC Bruchsal)
Netto HCP bis 14,3:
Julian Zeeb (GC Bad Liebenzell)
Markus Bechler (GC Bad Liebenzell)
Werner Schmeiche (GC Johannesthal)
Netto HCP 14,4 bis 22,0:
Ioannis Arabatzis (GC Bad Herrenalb)
Bernd Greiner (GC Johannesthal)
Friederike Kalusche (GC Scheibenhardt)
Netto HCP 22,1 bis 54,0:
Thomas Schöttle (GC Bad Liebenzell)
Henrik Bubel (GC Bad Herrenalb)
Christine Bittorf (GC Scheibenhardt)
Sonderwertungen:
Longest Drive: Julian Zeeb (GC Bad Liebenzell)
Nearest to the Pin: Uwe Tauer (GC Johannesthal)
Festlicher Ausklang
Im Anschluss an die sportlichen Wettkämpfe lud das Clubhaus zum geselligen Ausklang. Das Team des Toscana IV verwöhnte die Gäste kulinarisch, während die Band „Schneiderei – Musik nach Maß“ mit Live-Musik für beste Stimmung sorgte.
Stärkung der Clubpartnerschaft
Der Five Flags Cup hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark die Zusammenarbeit der fünf Partnerclubs ist. Mit sportlichem Ehrgeiz, reibungsloser Organisation und einem festlichen Rahmenprogramm wurde eine Turnierpremiere gefeiert, die Lust auf mehr macht. Im kommenden Jahr wird das Turnier reihum in einem der anderen Partnerclubs stattfinden.