Grundschule Schwann wird Naturparkschule
Am Freitag, den 11. Juli war es endlich so weit: der Kooperationsvertrag zwischen der Gemeinde, dem Naturpark und der Schule wurde unterzeichnet. Hierfür kam Manuela Riedling, Projektmanagerin der Naturparkschulen, Mathias Greb als Stellvertreter des Bürgermeisters, sowie Benedikt Lorsch und Rouven Rudisile von der Gemeindeverwaltung in die Grundschule Schwann.
Bei strahlendem Wetter, auf dem schönen Außengelände der Schule, wurde der Vertrag als offizieller Startschuss der Grundschule Schwann als Naturparkschule im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord zwischen dem Naturpark, der Gemeinde und der Schule geschlossen.
Naturparkschulen engagieren sich besonders, Kindern Themen rund um Natur, Kultur, nachhaltige Entwicklung und regionale Besonderheiten ihrer Heimat näherzubringen- also Bildung für nachhaltige Entwicklung umzusetzen. Mit Hilfe von außerschulischen Partnern werden in sogenannten Modulen in unterschiedliche Klassenstufen die Inhalte handlungsorientiert und praxisnah nähergebracht.
Ein Modul der Grundschule Schwann ist beispielweise das Modul: Die Kartoffel.
In Zusammenarbeit mit dem Naturparkpartner Biolandhof Reiser bewirtschaften die Schülerinnen und Schüler aus Klasse 3 einen Kartoffelacker. Sie erleben so, wie Lebensmittel regional und ökologisch erzeugt werden.
Ein weiteres Modul ist das Modul: Streuobstwiese. Die Kinder der Jahrgangstufe besuchen mehrmals im Schuljahr, zusammen mit einer Streuobstwiesenpädagogin in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt des Enzkreises eine Streuobstwiese und erleben spielerisch und handlungsorientiert die Bedeutung solch eines Naturraumes.
Ein weiterer Bestandteil, neben den Modulen ist die Ausstattung mit sogenannten Entdeckerwesten. In diesen Westen befindet sich allerlei Forschungsmaterial wie z.B. Becherlupen, Pinzetten oder Notizblöcke, um Tiere und Pflanzen in der Umgebung zu erforschen.
Ziel also ist es der heranwachsenden Generation die Liebe zur Natur und somit die Notwendigkeit des Schutzes und das verantwortungsvolle Handeln näher zu bringen.
Mit Überreichung der Plakette im kommenden Schuljahr ist die Grundschule Schwann dann offiziell Naturparkschule. Dies wird mit einem großen Fest der Schulgemeinde und vielen Gästen zusammen mit den Kooperationspartnern gefeiert werden.