Herzliche Einladung zum „Tag der Vereine“ am 11. November in der Villa Kling
Tag der Vereine 2025 in Straubenhardt – Gemeinsam im Gespräch bleiben
Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Straubenhardt wieder herzlich zum „Tag der Vereine“ ein – ein Abend, der Raum für Austausch, neue Impulse und Netzwerkarbeit bietet.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 11. November 2025, um 17:30 Uhr im Dachgeschoss der Villa Kling (Am Hasenstock 21) statt. Eingeladen sind alle Straubenhardter Vereine und Initiativen.
Der Abend ist in zwei eigenständige Teile gegliedert:
Teil 1 – Fachinput: Schutz von Kindern und Jugendlichen
Nach einer kurzen Begrüßung widmet sich der erste Teil dem Thema
„Vereinbarung von Verein und Jugendamt zum Schutz von Kindern und Jugendlichen“.
Referent Guido Seitz vom Kreisjugendreferat des Landratsamts Enzkreis wird dabei insbesondere auf den Risikobereich der sexualisierten Gewalt sowie auf gesetzliche Vorgaben eingehen.
In der Kinder- und Jugendarbeit legen Vereine großen Wert auf die Förderung von Entwicklung, Selbst- und Mitbestimmung sowie sozialem Engagement junger Menschen. Dieses Engagement lebt vom Vertrauensverhältnis zwischen Ehrenamtlichen und Kindern bzw. Jugendlichen. Genau hier setzt der Vortrag an: Er beleuchtet mögliche Gefährdungsbereiche und erklärt den Hintergrund der gesetzlichen Verpflichtung zur sogenannten „Vereinbarung von Verein und Jugendamt“. Diese sieht u. a. vor, dass alle Personen, die im kinder- und jugendnahen Bereich tätig sind, ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen müssen und nicht eingesetzt werden dürfen, wenn sie bereits wegen einer Sexualstraftat verurteilt wurden.
Teil 2 – Netzwerken und Austausch
Im zweiten Teil des Abends steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt:
Unter dem Motto „Netzwerkarbeit – oder: Wie können wir uns gegenseitig unterstützen?“ haben die Teilnehmenden Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und Ideen für künftige Kooperationen zu entwickeln.
Für Snacks und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
Das Veranstaltungsende ist gegen 20:00 Uhr vorgesehen.
Wir bitten um eine Anmeldung bis spätestens 2. November 2025 per E-Mail an
📧 anita.molnar@straubenhardt.de
(bitte mit Angabe von Name, Verein und Anzahl der Teilnehmenden).
Die Gemeinde Straubenhardt freut sich auf Ihren Besuch