Klassik im Kloster®
Mit Klassik im Kloster® beginnt die Vorweihnachtszeit in Bad Herrenalb seit zwei Jahrzehnten auf besonders festliche und stimmungsvolle Weise. Vor genau 20 Jahren veranstaltete Sabine Zoller ihr erstes Benefizkonzert in der Klosterkirche – der Auftakt zu einer beeindruckenden Erfolgsreihe.
Seither hat sie 60 Konzerte organisiert und moderiert und dabei über 90.000 Euro für soziale Zwecke gesammelt.
Das Konzertprogramm steht Jahr für Jahr für musikalische „Leckerbissen“ und besondere Momente. So wurden zum 10-jährigen Jubiläum 1.000 Orchideen an die Besucher verteilt – begleitet von Künstlern aus Thailand. Zum 60. Konzert in diesem Sommer erfüllten Walzerklänge zum 200. Geburtstag von Johann Strauss die bis auf den letzten Platz besetzte Klosterkirche. Das Schloss Schönbrunn Orchester aus Wien wurde dafür mit stehenden Ovationen gefeiert.
An diese Erfolgsgeschichte knüpft Sabine Zoller nun mit den diesjährigen Adventskonzerten an, zu denen sie erneut internationale Spitzenkünstlerinnen begrüßt.
„Mit Lisa Stoll und Fabienne Romer freuen wir uns erstmals auf zwei herausragende Schweizer Künstlerinnen, die uns mit ihrem musikalischen Talent in die festliche und besinnliche Adventszeit entführen werden“, schreibt Istvan Kocsis, Generalkonsul der Schweizerischen Eidgenossenschaft für Baden-Württemberg, im Grußwort des Programmhefts.
Weihnachtsklänge der Berge
Festliches Weihnachtskonzert mit Alphorn und Orgel
Wenn Musik nach Bergluft klingt und Melodien den Atem der Alpen tragen, dann ist dies dem Duo Lisa Stoll und Fabienne Romer zu verdanken. Mit Alphorn, Orgel und Gesang erschaffen sie Klangwelten, die zu einzigartigen Hörerlebnissen werden. Inspiriert von den Landschaften ihrer Schweizer Heimat widmen sie sich der Verbindung von Natur und Musik – eine Symbiose, die im Konzert eindrucksvoll spürbar wird.
Die eigens für sie komponierten Werke sind den beiden Musikerinnen regelrecht auf den Leib geschrieben:
Das Alphorn entfaltet seinen charakteristisch warmen, runden Klang – von weiten Intervallen bis hin zu virtuosen Figuren.
Die Orgel zeigt in Fabienne Romers Händen ihr ganzes Spektrum: zarte Register, kraftvolle Klangfülle, pure Freude.
Dass beide Musikerinnen mit sichtbarer Freude zusammenspielen, verleiht ihren Auftritten besondere Lebendigkeit.
Lisa Stoll begann ihre musikalische Laufbahn mit sechs Jahren an der Blockflöte und entdeckte zwei Jahre später das Cornet – der Beginn ihrer Leidenschaft für Blasmusik. Die virtuose Alphornspielerin trat bereits in Dubai, Kuwait, London, China, Japan, Florida und den USA auf und spielte in großen Konzertsälen wie der Elbphilharmonie, dem KKL Luzern, dem Concertgebouw Amsterdam und der Berliner Philharmonie.
Fabienne Romer verbindet klassische Musik und Volksmusik mit Hingabe und Virtuosität. Mit Klavier, Orgel und Gesang ist sie regelmäßig auf unterschiedlichsten Bühnen zu erleben.
Das gemeinsame Repertoire fügt sich harmonisch in das Programm der Internationalen Weihnacht ein – dem Markenzeichen von Klassik im Kloster®. In zwei Jahrzehnten waren bereits 16 Nationen vertreten. Nach Gästen aus Österreich, Belgien, Slowenien, Mexiko, Schweden, Irland, Russland, Italien, Deutschland und Frankreich ist nun erstmals die Schweiz dabei.
Glanz und Gloria
Festliche Weihnachtsmelodien mit dem Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe
Im Mittelpunkt stehen erneut die 70 außergewöhnlich talentierten jungen Musikerinnen und Musiker des Helmholtz-Gymnasiums Karlsruhe. Unter der Leitung von Doris Dotzauer und Manuel Nonnenmann präsentieren sie ein vielseitiges Weihnachtsprogramm aus drei Jahrhunderten.
Eine meisterhaft zusammengestellte Auswahl klassischer Werke lädt dazu ein, die klanglichen Nuancen des Philharmonischen Chors und des Orchesters 1 zu genießen. Die Darbietungen entführen in eine Atmosphäre, die unmittelbar zu Herzen geht.
Das musikalische Programm spannt einen Bogen über mehrere Epochen:
– barocke Strahlkraft
– romantische Tiefe
– zeitgenössische Raffinesse
Es erklingen u. a.:
– der 3. Satz aus Dvořáks 8. Sinfonie
– Weihnachtskompositionen von John Rutter, Wolfgang Kelber und Alan Cutts
Ein besonderer Höhepunkt ist eine Auswahl aus Händels Messiah – von der eindrucksvollen Sinfonia über Arien und Chorsätze bis hin zum monumentalen Hallelujah.
Klassik im Kloster® Extras
Seit nunmehr zwölf Jahren bereichert ein kultureller Extra-Bonus die festlichen Konzertabende: Sabine Zoller schenkt ihrem Publikum ein zusätzliches kulturelles „Bonbon“, das den Zauber der Musik über die Klosterkirche hinaus verlängert.
Vom 2. bis 31. Januar 2026 öffnen wieder sechs bedeutende Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg exklusiv für Ticketinhaber ihre Türen – kostenlos:
- Experimenta Erlebnismuseum Freudenstadt
- Fahrzeugmuseum Marxzell
- Stadtmuseum Baden-Baden
- Museum im Schloss Ettlingen
- UNIMOG-Museum Gaggenau
- Museum für Literatur am Oberrhein (PrinzMaxPalais Karlsruhe)
Zusätzliche Kooperationspartner erweitern den Kulturreigen:
– Modehaus Bertsch in Schömberg
– Eistreff Waldbronn
Umweltfreundliche Anreise
Wer mit einem bwtarif-Ticket, dem D-Ticket JugendBW oder dem Deutschland-Ticket anreist, erhält ein besonderes Dankeschön:
→ einen Gutschein für ein Gratis-Getränk (Kaffee oder alkoholfrei) im Restaurant Plaza Bad Herrenalb.
Tickets
Konzert 1
06. Dezember 2025 – 16.00 Uhr
Eintritt: 25 Euro (zzgl. VVK) inkl. KULTUR-Bonus
Abendkasse: 30 Euro
Konzert 2
07. Dezember 2025 – 16.00 Uhr
Eintritt: 35 Euro (zzgl. VVK) inkl. KULTUR-Bonus
Abendkasse: 40 Euro
Ort: Klosterkirche Bad Herrenalb
Einlass: 1 Stunde vor Konzertbeginn
Plätze: freie Platzwahl
Tickethotline: 0721 / 23 000
E-Mail: tickets@schlaile.de
Infos:www.klassik-im-kloster.com