Saisonende mit süßem Dank und winterlichem Aroma

Mit einem Hauch von Orange und Zimt verabschiedet sich Lorenzo Pronesti in die Winterpause – und sagt adieu zu einer erfolgreichen ersten Saison in Bad Herrenalb. Sein besonderes Wintereis mit feiner Orangennote und einer Prise Zimt sorgt noch einmal für genussvolle Momente, bevor sich die Eismanufaktur „Dolce Freddo by Rizzardini“ am 19. Oktober in die wohlverdiente Pause verabschiedet.

„Ich möchte mich von Herzen bei allen Kunden bedanken“, sagt der 25-jährige Eismacher, der mit seiner freundlichen Art und seinen kreativen Sorten schnell die Herzen der Herrenalber erobert hat. „Die Aufnahme hier war unglaublich herzlich – ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Sommer!“

Was für viele einfach eine Neueröffnung war, bedeutet für Lorenzo weit mehr: Es ist eine Herzensangelegenheit und ein Stück Familientradition. Der junge Gernsbacher stammt aus einer wahren Eismacher-Dynastie. Seine Eltern, Monica und Rocco Pronesti, führen seit 2008 das beliebte Eiscafé Rizzardini in Gernsbach. Mit seinem eigenen Café „Dolce Freddo by Rizzardini“, das im Mai 2025 am Sägwasenplatz eröffnet wurde, hat Lorenzo den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und bringt seitdem italienisches Lebensgefühl in die Kurstadt.

Nun nutzt er die Wintermonate, um zu reisen, sich weiterzubilden und neue Inspirationen für die kommende Saison zu sammeln. Eines steht schon jetzt fest: Wenn Lorenzo im Frühjahr zurückkehrt, dürfen sich die Gäste auf neue Geschmackserlebnisse freuen – voller Leidenschaft, Geschichte und dem unverwechselbaren Dolce Vita-Gefühl.

Sabine Zoller 
 

Bild: Sabine Zoller
zurück