Schulanfängerausflug 2025 – Die „Schlaufüchse“ im Karlsruher Zoo
Am Dienstag, den 8. Juli 2025, stand für die diesjährigen Schulanfänger des Waldkindergartens – liebevoll „Schlaufüchse“ genannt – ein ganz besonderer Tag bevor. Ihr letzter gemeinsamer Ausflug vor dem Start in die Schule führte sie in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe – ein echtes Highlight zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit.
Schon der Beginn versprach Aufregung: Die Kinder wurden am Morgen von ihren Eltern zur S-Bahnhaltestelle gebracht, von wo aus die Gruppe gemeinsam die Fahrt nach Karlsruhe antrat. Für viele der Schlaufüchse war allein die Bahnfahrt ein aufregendes Ereignis für sich.
Im Zoo angekommen, suchten sich die Kinder und ihre Erzieherinnen zunächst ein ruhiges Plätzchen zum Frühstücken. Gut gestärkt ging es anschließend auf Entdeckungstour – und die hatte einiges zu bieten: Von Erdmännchen über Zebras bis hin zu Elefanten – die Vielfalt der Tierwelt begeisterte Groß und Klein. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch bei Eisbärbaby „Mika“. Schnell entdeckten die Kinder, dass Mika in der Zwischenzeit ganz schön groß geworden ist!
Nach dem Rundgang durch den Zoo wartete der große Abenteuerspielplatz auf die kleinen Entdecker. Klettern, rutschen, hüpfen – hier konnten sich die Schlaufüchse noch einmal richtig austoben.
Eine süße Überraschung folgte wenig später: Zur großen Freude aller Kinder gab es für jedes Kind ein Eis – selbst ausgewählt, versteht sich. Ein schöner Moment der Erfrischung an diesem warmen Sommertag.
Bevor es zurück zur Straßenbahn ging, wartete noch ein letzter Höhepunkt: eine Fahrt mit der Gondoletta. Vom Wasser aus eröffnete sich eine ganz neue Perspektive auf den Zoo – und auch die neugierigen Karpfen mit ihren aus dem Wasser ragenden Köpfen sorgten für reichlich Schmunzeln.
Am Nachmittag endete ein ereignisreicher und fröhlicher Ausflug, der den Kindern sicher lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die mit viel Engagement die Fahrgemeinschaften zur Haltestelle und zurück organisiert haben und so dazu beigetragen haben, diesen besonderen Tag möglich zu machen.