Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. - Outdoor ist unsere Kernkompetenz

Wander-Opening im Albtal - Egal ob bei Sonnenschein oder Regenwetter, die Region hat besondere Ausblicke zu bieten
 

Am ersten Mai-Wochenende startete auf dem Höhenort Dobel das Wanderopening in der Region. Für Bettina Reitze-Lotz ein Zeichen für die gute Zusammenarbeit der Albtal-Tourismuspartner: "Ich freue mich über das Angebot, bei dem Bad Herrenalb und Dobel das Wander-Opening gemeinsam starten und damit auch gemeinsam die Region erlebbar machen."
 

Passend dazu eröffneten die Bürgermeister Christoph Schaack und Klaus Hoffmann gemeinsam mit Bettina Reitze-Lotz und Nadine Moderny vom Tourismus Dobel die knapp 15 Kilometer lange Wanderstrecke. Schaack freute sich über die zahlreichen Gäste, die "dem Nieselwetter trotzen, um unsere Wanderregion mit wunderbaren Augenblicken und Ausblicken ins Albtal zu entdecken." Auch Hoffmann betonte in seiner Ansprache die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Region: "Es ist schön, wenn man in die Gesichter derer schaut, die sich nun hier auf den Weg machen, um in unserer Wanderregion viele Eindrücke zu gewinnen und bald wieder zu kommen."
 

Tatsächlich waren aus den über 30 angemeldeten Personen viele aus nah und fern angereist, um die geführte Tour vom ausgebildeten Klima- und Wanderguide Karl-Heinz Lucke zu erleben. Ute Knöller-Kraft vom Schwarzwaldverein wertet das als Heimspiel, denn es macht ihr Spaß, draußen zu sein: "Die 15 Kilometer heute sind einfach, bei der Bezirkswanderung in der vorigen Woche mussten 34 km zurückgelegt werden."
 

Zum gemeinsamen Wandern haben sich Regina und Wolfgang Traub aus Straubenhardt mit Freunden verabredet und freuen sich auf ein schönes Erlebnis in der Gemeinschaft. „Die Strecke ist schön, wir waren schon mit dem Fahrrad und zu Fuß unterwegs, da es ein Teil des Westwegs ist." Aus Pfinztal-Söllingen nahm Esther Olearnik eine knapp zweistündige Anreise über Pforzheim in Kauf, um dabei zu sein: "Ich mache mich damit fit, um wieder in die Berge in die Dolomiten zu reisen."
 

Wanderopening auf der Höhe
 

Für Bettina Reitze-Lotz, Geschäftsführerin der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus, bietet der Wonnemonat Mai gleich zwei bedeutsame Termine im Outdoor-Kalender der Tourismusgemeinschaft. „Das Wanderopening ist ein schöner Moment, um die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und die Bedeutung des Wanderns für die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden zu betonen. Daher ist die Outdoor-Messe 2024, organisiert von den Touristikern unserer Mitgliedsgemeinden Bad Herrenalb und Dobel, auch in diesem Jahr ein absolutes Muss, um direkte Kontakte zu Wanderern, Bikern und Spaziergängern zu pflegen.“
 

Herrenalber Outdoor-Messe im Tal
 

Während sich auf den Höhen die Wanderer tummelten, kümmerten sich die Touristiker im Tal um den Aufbau ihrer Infostände, um Wissenswertes rund um das Albtal zu vermitteln. Bei der zweiten Herrenalber Outdoor-Messe gab es eine große Auswahl an Produkten, Dienstleistungen und Aktivitäten im Bereich Wandern und Freizeit zu entdecken. „Lokale Anbieter und regionale Unternehmen bieten auf dieser Plattform vielfältige Informationen, und das nicht nur für Outdoor-Enthusiasten und Touristen, sondern auch für Einheimische", so Julia Riegger und Markus Lang von der Touristik Bad Herrenalb.
 

Im Vergleich zum Vorjahr gab es ein erweitertes Angebot an Ausstellern, kombiniert mit lokalen Spezialitäten. Für Anke und Bernhard Frey, die seit über 14 Jahren regelmäßig aus dem Odenwald nach Bad Herrenalb reisen, herrschte eine angenehme Atmosphäre: „Wir genießen den Plausch mit den Touristikern, denn es gibt immer wieder Neues zu entdecken.“ Als Ausgangspunkt für den ALBTAL.Abenteuer.Track ist die Outdoor-Messe der „ideale Platz, um direkt vor Ort mit Tagestouristen, Wanderern und Radfahrern ins Gespräch zu kommen,“ so Reitze-Lotz, die Informationen zu Touren und Tipps vermittelt und die seit 2023 bestehende neue Wanderroute „ALBTAL.Aussichten“ kommuniziert.
 

Mit 101 Kilometern führt die auf vier Etappen angelegte Wanderroute zu den schönsten Aussichten von Ettlingen über Bad Herrenalb bis nach Waldbronn und richtet sich an geübte Wanderer. Der von Schwarzwaldguide Martin Hämmerle und der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus gemeinsam ausgearbeitete Panoramaweg verbindet nicht nur die acht Tourismus-Gemeinden im Albtal miteinander, sondern punktet zudem mit einem individuellen Angebot, bei dem geführte Touren mit Gepäcktransfer, Übernachtungen und regionalen Gaumenfreuden angeboten werden. Die diesjährige ALBTAL.Aussichten-Pauschale findet vom 29.09. bis 04.10.2024 statt.

Foto Zoller: Bettina Reitze-Lotz, Christoph Schaack, Klaus Hoffmann und Nadine Moderny starten das Wanderopening in der Region Albtal
Foto Zoller: Auf der zweiten Outdoor Messe auf dem Rathausplatz von Bad Herrenalb gibt es direkten Kontakt zu allen Ansprechpartnern in der Touristik
Foto Zoller: Auf der Outdoor Messe gibt es Wanderinformationen direkt den Profis erfahren
Bild Outdoor-Messe: Bettina Reitze-Lotz Albtal Plus, Julia Strickfaden Kurverwaltung Waldbronn, Bürgermeister Klaus Hoffmann, Alice Rademacher und Markus Lang Touristik Bad Herrenalb
Foto Zoller - Wanderopening startet mit Nieselregen auf dem Dobel
zurück