Zwei Bereiche der Falkensteinfelsen zeitweilig für den Klettersport freigegeben

Bad Herrenalb. Die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Calw hat zwei Bereiche an der oberen Gruppe der Falkensteinfelsen vom 14. Juni bis zum 1. Januar 2024 für den Klettersport freigegeben.
 

Es handelt sich dabei um den Bereich Rambowandl/Falkenturm und den Bereich unterhalb der Aussichtsplattform. Ganzjährig erlaubt ist das Klettern an der unteren Felsgruppe im Bereich der Kullenmühle.
 

Der Freigabe vorausgegangen war eine Prüfung der Aktivitäten der Felsbrüter an der oberen Felsgruppe. Dabei wurde festgestellt, dass die Wanderfalken in diesem Jahr keinen Nachwuchs bekommen haben.
 

Die Ausschilderung der Kletterrouten vor Ort wird vom Arbeitskreis Klettern und Naturschutz Nordschwarzwald vorgenommen, der die Informationen zudem an die Klettersportverbände weitergibt.

Zwei Bereiche der oberen Gruppe der Falkensteinfelsen sind vom 14. Juni bis zum 1. Januar 2024 für den Klettersport freigegeben. Bildnachweis: Stadt Bad Herrenalb
zurück